Viel Spaß beim Lösen der Fragen zur Sachkundeprüfung des Hundehalters IRJGV
Es sind 1 bis 4 Antworten möglich.
1.
Auf dem Hundespaziergang kommen Ihnen Leute entgegen, die sich angesichts Ihres Hundes deutlich unwohl fühlen. Wie verhalten Sie sich?
2.
Was sind Stress-Symptome eines Hundes?
3.
Kann der Einsatz eines Hundehalfters dazu dienen Probleme leichter in den Griff zu bekommen?
4.
Was ist zur Mitnahme von Hunden im Auto zu sagen? Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.
5.
Gibt es beim Üben mit einem ängstlichen Hund besondere Dinge zu bedenken?
6.
Ein Welpe oder ein Kind ist einem Hund gegenüber sehr aufdringlich. Welche Verhaltensweisen erwachsener Hunde sind normal und absolut hundetypisch?
7.
Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Zwingerhaltung von Hunden?
8.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
9.
Welche Auswirkung hat Zwingerhaltung auf die Wesensentwicklung des Welpen?
10.
In welchem Bereich liegt die normale Körpertemperatur des Hundes?
11.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
12.
Wie lange dauert die sogenannte Prägephase beim Welpen?
13.
Welche Verhaltensweisen zeigt ein dominanter Hund gegenüber seinen menschlichen Rudelmitgliedern, um seine Stellung zu beweisen?
14.
Ist es Spiel, wenn eine Gruppe von Hunden einem unsicheren Hund hinterherrennt und ihn in die Enge drängt?
15.
Nennen Sie Möglichkeiten einen Hund zu belohnen.
16.
Was macht eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund aus?
17.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
18.
Was ist die Grundveranlagung, die jeder Hund in sich trägt?
19.
Stimmt es, dass man älteren Hunden nichts mehr beibringen kann?
20.
Ab wann sollte man mit einem Welpen eine Welpenspielgruppe besuchen?
21.
Sind alle Hunde gleich oder gibt es rassetypische Eigenschaften?
22.
Wie kann man sich als Mensch dem Hund gegenüber verhalten, um ihm zu verdeutlichen, dass man der "Rudelführer" ist?
23.
Achten Hunde auf die Körpersprache von Menschen?
24.
Was sind Anzeichen eines Flohbefalls?
25.
Die Magendrehung ist eine lebensgefährliche Erkrankung. Kreuzen Sie die passenden Aussagen an.
26.
In welcher der genannten Situationen reagieren Hunde häufiger aggressiv?
27.
Was bedeutet es, wenn sich zwei Hunde direkt in die Augen starren?
28.
Können im Zusammenhang mit Strafe Probleme auftreten?
29.
Worauf muss man beim Einsatz von Belohnungen achten?
30.
Was kann man tun, wenn man nach einigen problematischen Begegnungen mit anderen Hunden feststellt, dass der eigene Hund mit Artgenossen nicht immer gut klarkommt?
31.
Gehört es für einen Hund zu den, vom Wolf ererbten, Verhaltensweisen längere Zeit allein zu bleiben?
32.
Wenn im Mietvertrag kein Hinweis zu finden ist, ob Tierhaltung erlaubt ist, darf man sich dann einen Hund anschaffen?
33.
Was muss man beachten, wenn man seinen Hund beibringen möchte, allein zu Hause zu bleiben?
34.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
35.
Bilden Hunde, die sich zufällig auf einer Hundewiese treffen, eine stabile Rangordnung?
Nein, nur Hunde, die miteinander verwandt sind, bilden eine Rangordnung.
Ja, denn Hunde stellen immer, wenn sie sich treffen, eine Rangordnung auf.
Nein, eine stabile Rangordnung bildet sich nur, wenn die Hunde zusammenleben oder sich mehrmals täglich sehen.
Ja, allerdings nur, wenn der Kontakt länger als fünf Minuten dauert.
36.
Eine gute Bindung zum Besitzer erkennt man daran, dass
37.
Ihr Hund hat in die Wohnung gemacht. Wie reagieren Sie?
38.
Ist es eine Frage des Alters eines Kindes. ob das Zusammenleben mit einem Hund reibungslos funktioniert?
39.
Welche Haltungsform ist tierschutzrechtlich bedenklich und wenig artgerecht?
40.
Was sind häufige Ursachen für die Entstehung eines Angstproblems?
41.
In welcher Form sollte man dem Hund das Fressen darreichen?
42.
Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?
43.
Was muss man bedenken, wenn man versucht, einen Hund, der gerade Angst hat, mit Worten und durch Streicheln zu beruhigen?
44.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
45.
Macht die Fütterung mit rohem, blutigem Fleisch einen Hund aggressiv?
46.
Bietet ein Hundehalfter im Vergleich zu Halsbändern oder Geschirren Vorteile?
47.
Können Hunde unsere Sprache verstehen?
48.
Innerhalb welcher Zeit kann ein Hund eine Belohnung sicher mit seiner gezeigten Handlung verknüpfen?
49.
Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen ein Jogger entgegenkommt und Ihr Hund frei läuft?
50.
Ist Kettenhaltung in Deutschland grundsätzlich erlaubt?
51.
Woran kann man erkennen, ob sich ein Hund einem anderen gegenüber dominant verhält.
52.
Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?
53.
Was ist zu tun, wenn der Hund seit zwei Tagen schlimmen Durchfall und Erbrechen hat?
54.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
55.
Welche Spiele mit dem Hund sind auch für Kinder geeignet?
56.
Darf man zulassen, dass ein fremdes Kind den eigenen Hund streichelt?
57.
Wie reagieren Sie, wenn Sie aus der Wohnung gehen und Ihren Hund bellen oder heulen hören?
58.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
59.
Woran erkennen Sie die Läufigkeit einer Hündin?
60.
Wenn man einen Welpen kauft, sollte man
61.
Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?
62.
Nennen Sie Dinge, die für Hunde eine Bedeutung im Bereich der Rangfolge haben.
63.
Was könnte der Grund sein, wenn Hunde Teile der Wohnung zerstören, wenn sie allein zu Hause bleiben müssen?
64.
Hat es Vorteile, mehr als einen Hund zu halten?
Ja. Der Hund, der als Zweiter hinzukommt, lernt doppelt so schnell, denn er guckt sich alles Wesentliche von dem anderen Hund ab.
Ja. Hunde führen, wenn sie zu Mehreren gehalten werden, ein artgerechteres Leben -vorausgesetzt, sie verstehen sich untereinander gut.
Ja, denn die Hunde werden nicht fettleibig, weil sie den ganzen Tag miteinander spielen
Ja, denn die Hunde haben dann immer einen Sozialpartner - besonders, wenn man berufstätig und mehrere Stunden am Tag außer Haus ist.
65.
Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?
66.
Ist es wichtig mit einem Hund zu üben, dass er sich überall anfassen lässt?
67.
Welches sind eindeutige Anzeichen von Angst und Stress?
68.
Warum sollten Hunde keine Geflügelknochen fressen?
69.
Was kann passieren, wenn man einen Hund als Erziehungsmaßnahme häufig und hart bestraft?
70.
Kann eine Hündin bei der ersten Läufigkeit schon erfolgreich gedeckt werden?
71.
Wann werden die meisten Hündinnen das erste Mal läufig?
72.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
73.
Wie häufig und wie lange sollte man mit dem Hund üben?
74.
Statistisch gesehen kommt es relativ häufig vor, dass Hunde Kinder im Gesicht verletzen. Warum?
75.
Zwei Hunde kämpfen miteinander. Die Besitzer stehen daneben und schreien die Hunde an, um den Kampf zu beenden. Wie interpretieren die Hunde dieses Verhalten?
76.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
77.
Warum reagieren viele Hunde an der Leine aggressiver?
78.
Wie kann man einen Hund dazu motivieren, zu einem zu kommen?
79.
Was ist ein Hundehalfter (Halti, Gentle Leader)?
80.
Gibt es Strafen, die man als "artgerecht" bezeichnen kann?
81.
Ihr freilaufender Hund kommt auf Ihr Rufen nicht zurück. Was können Sie tun?
82.
Was sind typische Symptome einer Scheinträchtigkeit?
83.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
84.
Woran erkennt man einen seriösen Züchter?
85.
Wie können Sie dafür sorgen, dass die Zähne Ihres Hundes gesund bleiben?
86.
Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?
87.
Welche Überlegungen muss man anstellen, wenn man sich einen Hund anschaffen will?
88.
Ist die Kastration in Deutschland erlaubt?
89.
Ist die Aufzucht von Welpen im Garten ideal?
90.
Welche Dinge sprechen gegen den Erwerb eines Welpen aus dieser Quelle?
91.
Sollte man, wenn man einen Hund übernimmt, mit dem Hund zum Tierarzt gehen, auch wenn der Hund einen gesunden Eindruck macht?
92.
Wieviel Bewegung braucht ein Hund?
93.
Wer ist für das Entfernen von Hundekot verantwortlich?
94.
Besteht die Gefahr, durch Strafe einen Hund so zu schockieren, dass er das Vertrauen in einen verliert?
95.
Wie verhalten Sie sich, wenn Ihr Hund frei läuft und Ihnen eine Person mit angeleintem Hund entgegenkommt?
Ich rufe meinen Hund zu mir und leine ihn auch an.
Ich lasse meinen Hund immer zu dem anderen Hund laufen, denn meiner beißt nicht und Sozialkontakte mit Artgenossen sind wichtig für sein Wohlbefinden.
Ich rufe meinen Hund zu mir. Ich stelle mich mit meinem Hund so hin, dass der andere Hundebesitzer ausreichend Abstand halten kann, wenn er mit seinem Hund vorbeigeht. Während dieser Begegnung achte ich darauf, dass mein Hund den anderen Hund nicht belästigt oder provoziert.
Ich frage den Besitzer des anderen Hundes, ob mein Hund seinen Hund begrüßen darf, falls ja, lasse ich ihn hinlaufen, andernfalls leine ich meinen Hund an und lasse ihn erst wieder frei, wenn ich sicher weiß, dass er nicht zu dem anderen Hund laufen wird.
96.
Wie wird Tollwut übertragen?
97.
Was sind typische "Fehler" von Kindern bei Begegnungen mit einem Hund
98.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
99.
Was kann zu Problemen zwischen Hunden und Kindern führen?
100.
Warum ist es wichtig, seinen Hund regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen?
101.
Wo sollte man sich Rat einholen, wenn es einmal zu Problemen im Zusammenleben kommt?
102.
Ab welchem Alter sollte man beginnen mit dem Welpen Übungen zu machen?
103.
Bei Ihrer Rückkehr sehen Sie, dass Ihr Hund einen Haufen in die Wohnung gemacht hat. Warum kommt Ihr Hund geduckt zu Ihnen, als hätte er ein schlechtes Gewissen?
104.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
105.
Was ist ein Erziehungsgeschirr?
106.
Können Hunde ein schlechtes Gewissen haben?
107.
In welcher der folgenden Situationen ist es angebracht den Hund an der Leine zu halten?
108.
Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?
109.
Was sind typische Jagdverhaltensweisen?
110.
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie auf dem Hundespaziergang an einem Kinderspielplatz vorbeikommen?
111.
Kann es Probleme geben, wenn zwei angeleinte Hunde miteinander Kontakt aufnehmen?
112.
Einem fällt auf, dass der sonst aktive Hund ungewöhnlich ruhig ist und sich nicht besonders für das tägliche Geschehen interessiert. Was könnte das bedeuten?
113.
Gibt es Dinge, die man prophylaktisch tun kann, damit der Hund gesund bleibt?
114.
Wieviel sollte ein Hund zu fressen bekommen?
115.
Welche Gesten setzen Hunde zur Beschwichtigung ein?
116.
Welche Verhaltensweisen zeigt ein Hund, der Angst hat und sich bedroht fühlt?
117.
Nennen Sie typische Signale, an denen man ängstlich-unterwürfiges Verhalten erkennen kann.
118.
Was kann man über die "Flegelphase" sagen?
119.
Man ertappt zwei Hunde beim Deckakt in der Phase des "Hängens". Was kann man tun?
120.
Was muss man bei Übungen mit einem Welpen beachten?
121.
Gegen welche Erkrankungen sollte ein Hund regelmäßig geimpft werden?
122.
Darf man seinen Hund in einem tollwutgefährdeten Gebiet frei laufen lassen?
123.
Was ist zu tun, wenn ein Hund, der immer lieb und friedlich war, ganz plötzlich aggressives Verhalten zeigt?
124.
Welche Nachteile kann die Kastration einer Hündin bringen?
125.
Aus welchem Grund ist es ratsam, dem Hund frühestmöglich beizubringen, nicht an Leuten hochzuspringen?
126.
Wie sollen sich Kinder verhalten, wenn sie einem fremden Hund begegnen?
127.
Nennen Sie Punkte, die man mindestens erfüllen muss, um einen Hund artgerecht zu halten.
128.
Plötzlich kommt auf dem Spaziergang ein fremder Hund an und knurrt den eigenen an. Wie sollte man sich in dieser Situation verhalten?
129.
Welche Bedürfnisse des Hundes müssen bei artgerechter Haltung täglich ausreichend erfüllt werden?
130.
Was versteht man unter dem sogenannten "Welpenschutz"?
131.
Warum sind gerade die ersten drei Monate im Leben eines Hundes so entscheidend?
132.
Ist es in Deutschland gestattet einem Hund Rute oder Ohren zu kupieren?
133.
Welche Rechtsgebiete können für Hundehalter relevant sein?
134.
Bei einer Kastration werden/wird
135.
Auf einer Hundewiese macht eine Gruppe von Kindern Picknick. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie mit Ihrem freilaufenden Hund dort vorbeikommen?
136.
Wann kann eine Scheinträchtigkeit bei einer Hündin auftreten?
137.
Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt. Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?
138.
Welche Behandlungen können das Vertrauensverhältnis zwischen Hund und Halter schwächen?
139.
Nennen Sie einige Parasiten, die auch in Deutschland sehr häufig vorkommen.
140.
Ist es schlimm, wenn der Hund im Welpenalter schon mit vielen Reizsituationen konfrontiert wird?
141.
Der eigene Hund ist plötzlich in eine Rauferei verwickelt. Wie sollte man reagieren?
142.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
143.
Welche Bedeutung hat es, wenn sich ein Hund flach auf den Boden legt und einen entgegenkommenden Hund mit dem Blick fixiert?
144.
Ein Hund akzeptiert einen Menschen umso eher als Rudelchef, …
145.
Wie oft muss ein grundimmunisierter Hund gegen Tollwut geimpft werden?
146.
Wie sollte man sich als Halter eines unkastrierten Rüden verhalten, wenn einem auf dem Hundespaziergang eine läufige Hündin begegnet?
147.
Auf einer Wiese spielt eine Gruppe von Kindern Fußball. Wie verhalten Sie sich mit Ihrem freilaufenden Hund?
148.
Mein Hund hat beim Tierarzt auf dem Tisch sehr viel Angst. Er ist unruhig und zappelig. Manchmal knurrt er auch, wenn ihm etwas unangenehm ist. Ist es günstig dem Hund gut zuzureden?
149.
Was bedeutet es, wenn ein Hund einem anderen den Kopf auf den Rücken legt?
150.
Wie soll ich mich verhalten, wenn ein fremder Hund auf mich und mein Kind zugestürmt kommt?
151.
Auf dem Hundespaziergang kommt einem ein Reiter entgegen. Wie soll man sich verhalten?
152.
Woran erkennen Sie, dass Hunde miteinander spielen?
153.
Ist es ein Zeichen von Aggression, wenn ein Hund auf dem Spaziergang zu einer fremden Person hinrennt und diese unvermittelt anspringt?
154.
Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen auf dem Hundespaziergang jemand entgegenkommt, der seinen Hund beim Erblicken Ihres Hundes auf den Arm nimmt?
155.
Welche Hunde bezeichnet man als "Welpen"?
156.
Ist die sogenannte Beißhemmung angeboren?
157.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
158.
Welches Tier ist der Urahn des heutigen Hundes?
159.
Wie oft sollte ein Hund entwurmt werden?
160.
Welche Dinge sind vor der Anschaffung eines Hundes wichtig?
161.
Was passiert, wenn man mit dem Hund eine bestimmte Übung immer am gleichen Ort macht?
162.
Welche Erfahrungen sind für einen Welpen für ein reibungsloses Zusammenleben in der menschlichen Gesellschaft wichtig?
163.
Unter welchen Umständen sollte man davon absehen sich einen Hund anzuschaffen?
164.
Ist es sinnvoll, eine Haftpflichtversicherung für den Hund abzuschließen?
165.
Was ist bei der Prägung (Sozialisierung) eines Hundes auf Kinder zu beachten?
166.
Gibt es Nachteile, wenn man mehr als einen Hund hält?
167.
Welche Punkte sind bei der Welpenerziehung wichtig?
168.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
169.
Sollte man seinen Hund unbeaufsichtigt mit Kindern spielen lassen?
170.
Wie regelt man die Rangordnung zwischen Mensch und Hund?
171.
Woran erkennen Sie eine empfehlenswerte Welpenspielgruppe?
172.
Was passiert, wenn man ein bestimmtes Verhalten mit Futter belohnt?
173.
Führt eine Kastration des Rüden immer zur Verminderung der Aggression gegenüber anderen Rüden?
174.
Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?
175.
Birgt der Einsatz von Stachelhalsbändern bestimmte Gefahren?
176.
Geben Sie die Dauer der Trächtigkeit einer Hündin an.
177.
Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?
178.
Das Rangverhältnis zwischen dem Hund und seinem Besitzer ist nicht eindeutig zu Gunsten des Besitzers geklärt. Welche Verhaltensweisen des Besitzers können bei dem Hund aggressives Verhalten auslösen?
179.
Bei welcher Form von Strafe umgeht man den Nachteil, dass der Hund Vertrauen in seinen Besitzer verlieren könnte?
180.
Ist es für die Entwicklung des Welpen sehr wichtig, ob er in seinen ersten Lebenswochen zahlreiche Außenreize kennenlernt?
Bitte klicke auf den "Überprüfen"-Button um Deine Fragen abzuschicken und die Ergebnisse zu sehen.